Die Geschichtsbücher der Bibel

Zu Beginn meines Lesens der Bibel konnte ich eigentlich nicht viel mit diesen Büchern anfangen. Besonders die Königs- und Chronikabücher. Ein König nach dem anderen. Mord, Intrige und Totschlag. Doch ist dies Heute anders? Man kann hier eine Menge über Könige und Macht lernen.

Das Buch Josua

Eroberung des gelobten Landes unter Josua, sowie die Aufteilung des Landes an die einzelnen Stämme.
Es endet mit der Rede Josuas auf dem Landtag zu Sichem.

Das Buch der Richter

Schildert die Zeit nach dem Tode Josuas bis zur Herausbildung des Königstums um 1200-1000 v.Chr. Die Geschichte Samson und Deliah kennt auch Heute noch fast jeder.

Das Buch Ruth

Eine Moabiterin zog nach Bethlehem und heiratete dort den Grundbesitzer Boas. Ihr Sohn Obed wurde der Großvater des Königs David.

Die Bücher Samuel

Letzter Richter, Prophet und Führer des Volkes Israel um 1000 v.Chr. Erzählt wird die Geschichte Samuels und den beiden durch ihn gesalbten gesamtisraelischen Königen Saul und David. Hier kann man viel über Gott erfahren.

Die Königsbücher

Sind Geschichtsbücher des AT welche die Zeit von 960 bis 560 v.Chr. behandeln. Sie beginnen mit dem Kampf um die Nachfolge König Davids und enden mit der Babylonischen Gefangenschaft. Hier begegnet Dir auch die Zahl 666.

Die Chronikabücher

Das hebr. Wort bedeutet "Begebenheiten des Tages". Sie fassen die Chronik der gesamten Geschichte des Volkes Israel zusammen.

Das Buch Esra

Schildert die durch das Edikt des Kyrus erlaubte Heimkehr des Volkes Israel aus dem Exil.

Das Buch Nehemia

Hier wird unter anderem geschildert wie in 52 Tagen die Mauern von Jerusalem wieder aufgebaut werden.

Das Buch Esther

Eine Frau rettet die Juden im Exil.